Ursula Cluse, Logopädin

Angebote in: Siegburg, Borken, Gronau, Bergheim, Neunkirchen-Seelscheid

cluse@babysignal.de
Tel. 02247 - 30 02 68 oder 0162 - 38 35 33 0
Birkenfelder Str. 7
53819 Neunkirchen-Seelscheid

  • mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich Frühförderung
  • jahrelange Erfahrung in der Leitung von Eltern-Kind-Kursen
  • lizenzierte babySignal-Kursleiterin für Eltern-Kind-Kurse
  • babySignal-Seminarleiterin für pädagogische Fachkräfte
  • verheiratet, drei Kinder

Meine Motivation babySignal-Kursleiterin zu sein:

Bei babySignal verknüpfe ich meine langjährigen Erfahrungen als Kursleiterin von Eltern-Kind-Kursen mit meinem beruflichen Interesse der Sprachförderung. Ich finde es faszinierend, wie sich mit viel Spaß beim gemeinsamen Singen und Tun die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern quasi im “Handumdrehen” intensivieren lässt.

Aufbau-Seminar
Fr, 05.05.23
09:00 Uhr
Bergheim
Zeißstraße 1
Kursnummer
8365
Wann?
Freitag, 09:00 Uhr
 
05. Mai 2023
Dauer/Umfang
1 x 8 UE
Ort
AWO Rhein-Erft & Euskirchen
Zeißstraße 1, 50126 Bergheim
Kosten
112 EUR
Kursleitung
Inhalt
Gebärden können im pädagogischen Alltag mit Kindern eine große Hilfestellung in der Kommunikation sein. In unserem Aufbau-Seminar erarbeiten wir weitere Gebärden für die tägliche Anwendung in der frühen Verständigung mit Kindern. Sie erhalten viele Ideen für Spiele, die Bilderbuchbetrachtung und das gemeinsame Liedersingen mit Gebärden. Eine Auswahl möglicher Themenfelder: Gebärden für Tiere, Farben und Fahrzeuge.
Basis-Seminar
Sa, 13.05.23
09:30 Uhr
Siegburg
Zeughausstr. 3
Kursnummer
8368
Wann?
Sonnabend, 09:30 Uhr
 
13. Mai 2023
Dauer/Umfang
1 x 8 UE
Ort
DRK Familienbildungswerk
Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg
Kosten
95 EUR
Kursleitung
Inhalt
Im Basis-Seminar führen wir Sie in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern ein und zeigen, wie Sie die Gebärden direkt in Ihren pädagogischen Alltag übernehmen können. Neben den Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Buchbetrachtung) werden theoretische Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in Krippe und Kita für eine frühe gute Verständigung genutzt werden.
Basis-Seminar
Fr, 16.06.23
09:00 Uhr
Bergheim
Zeißstraße 1
Kursnummer
8366
Wann?
Freitag, 09:00 Uhr
 
16. Juni 2023
Dauer/Umfang
1 x 8 UE
Ort
AWO Rhein-Erft & Euskirchen
Zeißstraße 1, 50126 Bergheim
Kosten
112 EUR
Kursleitung
Inhalt
Im Basis-Seminar führen wir Sie in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern ein und zeigen, wie Sie die Gebärden direkt in Ihren pädagogischen Alltag übernehmen können. Neben den Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Buchbetrachtung) werden theoretische Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in Krippe und Kita für eine frühe gute Verständigung genutzt werden.
Aufbau-Seminar
Sa, 26.08.23
09:00 Uhr
Neunkirchen-Seelscheid
Hardtweg 3
Sonderaktion möglich
Kursnummer
8367
Wann?
Sonnabend, 09:00 Uhr
 
26. August 2023
Dauer/Umfang
1 x 8 UE
Ort
Familienzentrum Seelkirchen e.V.
Hardtweg 3, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Kosten
120 EUR
Sonderaktion möglich

Frühbucherrabatt Tagesseminar: Bei Anmeldung bis acht Wochen vor Seminartag erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt in Höhe von 15% auf die Seminargebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursleitung
Inhalt
Gebärden können im pädagogischen Alltag mit Kindern eine große Hilfestellung in der Kommunikation sein. In unserem Aufbau-Seminar erarbeiten wir weitere Gebärden für die tägliche Anwendung in der frühen Verständigung mit Kindern. Sie erhalten viele Ideen für Spiele, die Bilderbuchbetrachtung und das gemeinsame Liedersingen mit Gebärden. Eine Auswahl möglicher Themenfelder: Gebärden für Tiere, Farben und Fahrzeuge.
Aufbau-Seminar
Sa, 16.09.23
09:30 Uhr
Siegburg
Zeughausstr. 3
Kursnummer
8369
Wann?
Sonnabend, 09:30 Uhr
 
16. September 2023
Dauer/Umfang
1 x 8 UE
Ort
DRK Familienbildungswerk
Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg
Kosten
95 EUR
Kursleitung
Inhalt
Gebärden können im pädagogischen Alltag mit Kindern eine große Hilfestellung in der Kommunikation sein. In unserem Aufbau-Seminar erarbeiten wir weitere Gebärden für die tägliche Anwendung in der frühen Verständigung mit Kindern. Sie erhalten viele Ideen für Spiele, die Bilderbuchbetrachtung und das gemeinsame Liedersingen mit Gebärden. Eine Auswahl möglicher Themenfelder: Gebärden für Tiere, Farben und Fahrzeuge.