
babySignal-Kursleiter/in werden
Babykurse – mit den Händen sprechen
Als babySignal-Kursleiter/in bieten Sie Kurse für Babys und Kleinkinder im Alter von 6 bis 24 Monaten an. Wir vermitteln Gebärden für die frühe Kommunikation mit den Kleinsten – in spielerischer Form mit viel Spaß und Freude für Eltern und ihre Kinder.
Die Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei eigene Kursangebote in ihrer Region durchzuführen:
- babySignal-Präsenzkurs mit acht Kursstunden à 45 Minuten für Eltern und Kinder
- babySignal-Kurs für Krippeneinrichtungen für die Kinder einer Gruppe mit den pädagogischen Fachkräften
Mit dem Abschluss werden Sie Teil des babySignal-Netzwerks und nutzen alle Vorteile der bereits bekannten Marke „babySignal – mit den Händen sprechen“.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gern direkten Kontakt zu Ausbildungsleiterin Wiebke Gericke auf, indem Sie den Kontaktbogen ausgefüllt zurücksenden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ausbildungsangebot auf einen Blick:
Hinweis: Falls Sie am Handy sind und sich das PDF nicht runterladen lässt, öffnen Sie diese Seite bitte am Computer und laden Sie das PDF und den Kontaktbogen dort herunter.
Bitte unbedingt lesen: Download Info-PDF
Bitte ausgefüllt zusenden: Download Kontaktbogen
Bitte beachten Sie, dass Sie während der Ausbildung keine Lizenz erwerben, als Online Kursleiterin für babySignal tätig sein zu können. Ebenfalls erwerben Sie keine Lizenz, babySignal Seminarleiterin zu werden. Beide Arbeitsfelder stehen nur langjährigen und ausgewählten Kursleiterinnen zur Verfügung.
Sie möchten Präsenz-Kurse für Eltern und ihre Kinder in der eigenen Region anbieten?
Dann sind Sie bei diesem Ausbildungsangebot genau richtig!

Liebe Interessierte,
wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich im eigenen Tempo zur babySignal-Kursleiterin ausbilden zu lassen. Dazu werden Lernvideos und ein Lernarbeitsbogen als Grundlage des Selbststudiums versendet. Zwischen den einzelnen Lernschritten findet jeweils ein Feedback mit der Ausbilderin Wiebke Gericke (Gründerin babySignal) statt. Man sollte ca. zwei Monate Zeit einplanen, in denen die Aufgaben bearbeitet werden und der Kontakt zur Ausbilderin regelmäßig gehalten wird.
Geschätztes Zeitkontingent für das Lernen zuhause: 40 Stunden. Den Abschluss der Ausbildungszeit bildet ein gemeinsames zweitägiges Schulungswochenende in Hamburg oder Ulm.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ausbildungsangebot auf einen Blick:
Hinweis: Falls Sie am Handy sind und sich das PDF nicht herunterladen lässt, öffnen Sie diese Seite bitte am Computer und laden Sie das PDF und den Kontaktbogen dort herunter.
Bitte unbedingt lesen: Download Info-PDF
Bitte ausgefüllt zusenden: Download Kontaktbogen
Die Ausbildungsgruppen
Hamburg (Lernphase Januar-April 2024)
Die individuelle Lern- und Vorbereitungsphase beginnt im Januar 2024. Das gemeinsame Schulungswochenende ist der Abschluss der Ausbildungsphase und findet Fr, 26. April 2024 (14 Uhr) bis So, 28. April 2024 (14:30 Uhr) in Hamburg statt.
Anmeldeschluss für diese Ausbildungsgruppe: 10.01.2024
Die Teilnehmenden erhalten im Januar, Februar, März und April 2024 jede Woche eine Aufgabe mit einem Arbeitsumfang von ca. drei Stunden. Die Aufgabe kann im eigenen Tempo von zuhause aus erledigt werden.
Die gesamte Ausbildung findet bei Dipl. Päd. Wiebke Gericke (Gründerin babySignal) statt.
Info: Ein Termin beim Fotografen für das Portraitfoto, für das eigene Profil auf der Webseite, sollte am Freitag, 26.04.24 vor 13 Uhr in Hamburg wahrgenommen werden.
Ab Mai 2024 können eigene babySignal-Kurse für Eltern und ihre Kinder angeboten werden.
Ulm (Lernphase September-November 2024)
Die individuelle Lern- und Vorbereitungsphase beginnt im September 2024. Das gemeinsame Schulungswochenende ist der Abschluss der Ausbildungsphase und findet in Ulm statt. Das Datum wird noch bekannt gegeben.
Die Teilnehmenden erhalten jede Woche eine Aufgabe mit einem Arbeitsumfang von ca. drei Stunden. Die Aufgabe kann im eigenen Tempo von zuhause aus erledigt werden.
Der erste Teil der Ausbildung findet bei Dipl. Päd. Wiebke Gericke (Gründerin babySignal) statt. Das Praxiswochenende im Oktober in Ulm wird von Doro Seidel geleitet.
Ab Ende November 2024 können eigene babySignal-Kurse für Eltern und ihre Kinder angeboten werden.

Wiebke Gericke – Ausbilderin
Seit mehr als 20 Jahren bin ich in der Sprachförderung mit Gebärden tätig und habe in diesem Zusammenhang meine beiden Unternehmen babySignal und SprachSignal aufgebaut. In der Ausbildung für angehende Kursleiter/innen möchte ich meine Begeisterung für Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache weitergeben. Sie erhalten ein von mir persönlich entwickeltes und jahrelang erprobtes Kurskonzept an die Hand, mit dem Sie Eltern und Kinder mit Gebärden vertraut machen können. babySignal-Kurse werden von uns Kursleiterinnen auf die gleiche Weise, mit demselben Material und einem identischen Ablauf durchgeführt. Eigene Kurseinträge auf dieser Webseite und die Nutzung des dazugehörigen Anmeldesystems vereinfachen den Start als selbständige Kursleiterin: Bei babySignal werden Ihre Kurseinträge bei Ihrem eigenen Profil sichtbar. Ihre Kunden können sich direkt bei Ihnen anmelden. Auch langfristig stehen wir, von unserer babySignal-Zentrale in Hamburg aus, allen Kursleiterinnen zur Seite. Brauchen Sie Werbemittel zum Verteilen in Ihrer Region, so können Sie diese über das babySignal-Büro günstig und vielseitig einkaufen. Ebenfalls biete ich regelmäßig aufbauende Angebote zur weiteren Entwicklung als Kursleiterin (Erweiterung des eigenen Kursangebotes) an. Der Teamgedanke, Austausch und die Vernetzung unter den Kursleiterinnen wird von mir initiiert und unterstützt. Sie fühlen sich angesprochen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ihre
Wiebke Gericke
Diplom-Pädagogin, Gründerin babySignal, Autorin
Studium Deutsche Gebärdensprache
kontakt@babysignal.de
Osterstraße 79, 20259 Hamburg-Eimsbüttel
Diese Gruppe lernt im ersten Teil ab Januar 2023 eigenständig zuhause.
Das Präsenzwochenende in Hamburg findet von Fr, 26.04.- So, 28.04.2023 (ca. bis 14 Uhr) statt. Das Foto für die Webseite wird beim Fotografen in Hamburg-Eimsbüttel am Freitagvormittag erstellt. Bitte senden Sie den ausgefüllten Kontaktbogen zu, den Sie als Download auf der Homepage finden.