Paar Foto mit Kind

babySignal – Mit den Händen sprechen
Babygebärden für den Alltag mit Kind im Alter von 3-26 Monaten.

Unsere Online-Kurse für Eltern

Entdecken Sie die Welt der Gebärden online! Unsere Live-Online-Kurse für Eltern bieten eine großartige Möglichkeit, Gebärden von einer Kursleiterin zu lernen und direkt im Anschluss im Alltag mit Ihrem Kind auszuprobieren. Unsere Online-Kursgruppe wirkt motivierend, etwas Neues in die eigenen täglichen Abläufe zu integrieren! Mit der Hilfe unserer digitalen Merkzettel am Ende jeder Stunde werden Sie die besprochenen Begriffe leicht erinnern, um sie im Alltag zu wiederholen. Um Ihnen den Zugang zum Gebärden zu erleichtern, empfehlen wir das “Buch babySignal” mit Gebärdenillustrationen, das parallel zum Online-Kurs sinnvoll ist. Es kostet nur 19 € und ist in jedem Buchhandel und hier bei Amazon erhältlich.

Wir freuen uns auf Sie!
Dipl. Pädagogin Wiebke Gericke und das Team der Online-Kursleiterinnen von babySignal

Level 1

Level 1 Online-Kurs

Für Eltern, die mit Gebärden starten möchten!

Unser Online-Grundlagenkurs ist der perfekte Einstieg für Eltern, die mit Gebärden beginnen möchten. Kein Vorwissen ist erforderlich. Dieser Kurs richtet sich inhaltlich an die Eltern. In diesem Kurs lernen Sie ca. nützliche 35-40 Gebärden, die Sie im Alltag mit Ihrem Kind anwenden können. Der Kurs wird über Zoom abgehalten und besteht aus fünf Terminen, jeweils 30 Minuten lang. Die Gruppe ist klein, mit maximal 10 Teilnehmenden, um sicherzustellen, dass individuelle Unterstützung erhalten und der Austausch stattfinden kann. Die meisten Eltern starten hier, wenn das eigene Kind zwischen 3 bis 24 Monate alt ist.

Aktuelle Online-Kurs-Starts:

Alle weiteren Start-Termine sind hier zu finden: Suchmaschine

Level 2

Level 2 Online-Kurs-Starts

Für Eltern, die mehr Gebärden brauchen!

Unsere Kurse bieten eine großartige Gelegenheit für Eltern, ihr Gebärden-Wissen zu vertiefen und sich mit anderen Eltern auszutauschen, die ebenfalls auf dem Weg mit Gebärden sind. Der Kursinhalt ist vielfältig und umfasst Themen wie die Natur, Tiere, Lebensmittel und viele weitere wichtige Gebärden, die im Alltag verwendet werden können. Insgesamt zeigen wir etwa 35-40 neue Vokabeln.
Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von acht bis 24 Monaten.
Die Kurse werden über die Plattform Zoom abgehalten und bestehen aus fünf Terminen, jeweils 30 Minuten lang. Die Gruppengröße ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.

Aktuelle Online-Kurs-Starts:

Unsere Online-Kurse entstehen nach Bedarf, daher freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Wünsche mitteilen. Sprechen Sie einfach Ihre Kursleiterin an, damit wir gemeinsam noch weitere Kurse planen können.

Wichtige Information: Preisanpassung ab August 2025
Ab August 2025 werden wir unseren Teilnahmebetrag um 5 Euro erhöhen, so dass die neue Kursgebühr 60 Euro beträgt.
Möchten Sie den aktuellen Preis von 55 Euro erhalten, sollten Sie nach unseren Kursen mit Frühbucherrabatt Ausschau halten. Diese Angebote ermöglichen es Ihnen, weiterhin von dem günstigen Preis zu profitieren. In der Suchmaschine sind sie mit einem Sternchen markiert.

Level 3

Level 3 Online-Kurs-Starts

Gebärden für Eltern mit Kind im zweiten Lebensjahr

Sie haben bereits Erfahrungen mit Gebärden gesammelt? Der Kurs richtet sich an Eltern die weitere Gebärden für den Alltag mit ihrem Kind im zweiten Lebensjahr lernen möchten, wenn neue Herausforderungen und Bedürfnisse entstehen. Wir behandeln die Themenbereichen Spielplatz, Farben und Gefühlen und geben zusätzlich Anregungen für eine Zeit, in der das Kind mit eigenen Bedürfnissen immer deutlicher wird (Autonomiephase).
In diesem Kurs lernen Sie etwa 45 neue Gebärden, die Ihnen helfen, den Alltag mit Ihrem Kind zu gestalten. Unser Kursangebot ist ab dem 14. Lebensmonat des Kindes geeignet.
Der Kurs findet über die Plattform Zoom statt und besteht aus 5 Terminen, jeweils 30 Minuten lang. Um sicherzustellen, dass individuelle Unterstützung erhalten wird und sich ausgetauscht werden kann, ist die Gruppengröße auf maximal 10 Teilnehmende begrenzt.

Aktuelle Online-Kurs-Starts:

Unsere Online-Kurse entstehen nach Bedarf, daher freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Wünsche mitteilen. Sprechen Sie einfach Ihre Kursleiterin an, damit wir gemeinsam noch weitere Kurse planen können.

Gebärden für Gefühle und Gewaltfreie Kommunikation

Unterstützen Sie Ihr Kind bei der emotionalen Entwicklung mit Gebärden und gewaltfreier Kommunikation (GFK)

Unser Online-Kurs “Gebärden für Gefühle und GFK” ermöglicht Eltern und Großeltern eine praktische Möglichkeit, die emotionale Entwicklung ihres Kindes mit Gebärden zu begleiten und Einblicke in die Ansätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg zu erhalten.

Im Kurs lernen Sie, wie Sie die Gefühle wie Freude, Traurigkeit, Wut oder Angst mit Gebärden ausgedrücken können. Unsere Kursleiterin Frauke vermittelt Ihnen außerdem die ersten Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation vermittelt und zeigt Ihnen, wie Sie wertschätzend, empathisch und bedürfnisorientiert mit Ihrem Kind kommunizieren können.

Dieser Kurs ist geeignet für Eltern und Großeltern. Wir empfehlen Ihnen den Kurs wenn bei Ihrem Kind “die Wut losgeht”, also wenn es anfängt seine Gefühle auszudrücken.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alle sind Herzlich Willkommen!
Der Kurs umfasst 3 Termine à 30 Minuten mit maximal 10 Teilnehmenden.

Aktuelle Online-Kurs-Starts:

Start: Mi, 17.09.25 um 09.30 Uhr: jetzt buchen
Start: Mi, 17.09.25 um 19.30 Uhr: jetzt buchen
Start: Mi, 12.11.25 um 09.30 Uhr: jetzt buchen
Start: Mi, 12.11.25 um 19.30 Uhr: jetzt buchen

Vortrag

Vortrag: Sprachentwicklung

Entdecken Sie die spannenden Meilensteine in der kindliche Sprachentwicklung. Unser Vortrag “Sprachentwicklung der Kleinsten” bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften einen umfassenden Einblick in die wichtigen Meilensteine und Entwicklungsschritte von Kindern auf dem Weg zum Sprechenlernen. Die Teilnehmenden erfahren, wie Sie Ihr Kind beim frühen Spracherwerb unterstützen können – inklusive Tipps zum Gebärden!

Unser nächster Online-Vortrag für Eltern und pädagogische Fachkräfte:

Di, 07. Oktober 2025 um 20:00 Uhr mit Barbara Sand (Logopädin): jetzt buchen

Profitieren Sie von unserem vierteljährlich angebotenen Online-Vortrag “Sprachentwicklung” – der perfekte Ergänzung zu unseren Kursen, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihr Kind optimal zu unterstützen!

Geschwister-Onlinekurs

Mit dem “Geschwisterkind” gebärden

Frischen Sie Ihre Gebärdenkenntnisse wieder auf!

Unser Online-Kurs “Geschwisterkind” ist speziell für Eltern konzipiert, die bereits mit dem ersten Kind gebärdet haben und nun mit ihrem weiteren Kind wieder dabei sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Eltern die Gebärden zu wiederholen und aufzufrischen. Unsere Kursleiterin Kristin Liedtke wird Sie durch den Kurs begleiten und Ihnen helfen, den Weg mit Gebärden wieder aufzunehmen.
Die Gruppengröße ist auf bis zu 10 Teilnehmende begrenzt. Der Kurs findet an 5 Termine zu je 30 Minuten bei Zoom statt.

Aktueller Online-Kurs-Start:

Interessieren Sie sich für den Online-Kurs “Geschwisterkind” im Herbst 2025?
Wir informieren Sie gerne, wenn wir neue Termine festlegen. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail: Interesse Geschwisterkurs

Buch babysignal

Buch babySignal

Entdecken Sie den Klassiker unter den Gebärden-Büchern: “babySignal – Mit den Händen sprechen” von Dipl. Päd. Wiebke Gericke! Mit seinen 125 einfachen und unkomplizierten Gebärden, zahlreichen Fotos und einem praktischen Wortregister ist es das perfekte Nachschlagewerk für Eltern und pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren Gebärden verwenden möchten. Ein muss für jeden, der seine Kommunikation mit dem Kind auf eine neue Ebene heben möchte!

Sie können das Buch in jedem Buchhandel bestellen oder bei Amazon.

FAQ Online Kurse

FAQ babySignal Online-Kursen für Eltern

Wie oft findet ein Online-Kurs statt? Eine Kursgruppe trifft sich an fünf Termine, jeweils einmal wöchentlich à 30 Minuten.
Können wir als Paar teilnehmen? Ja, die jeweilige Teilnahmegebühr gilt auch für Paare, die gemeinsam vor einem Bildschirm teilnehmen möchten. Wir berechnen keinen Aufpreis bei Familienmitgliedern, auch nicht bei Großeltern, wenn vor dem gleichen Bildschirm gesessen wird.
Wird der Kurs aufgezeichnet? Nein.
Wo trifft sich die Gruppen online? Wir arbeiten live mit Zoom. Der Link wird von der jeweiligen Kursleiterin zugesendet und es findet ein Live-Treffen statt.
Wie viele Teilnehmende sind in einer Kurs-Gruppe? Die Gruppengröße beträgt max. 10 Teilnehmende im Online-Kurs.
Wann muss die Kursgebühr überwiesen werden? Die Kursgebühr ist direkt fällig nach der verbindlichen Online-Buchung.
Wie viele Kurslevel werden angeboten? Wir bieten drei verschiedene Level an. Dabei spielt das Alter des Kindes und der Wissensstand der Eltern eine Rolle. Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander bei jeder Kursleiterin gebucht werden.
Gibt es noch andere Kursstart-Termine? Unsere Termine entstehen ständig neu – je nach Nachfrage. Sobald ein Kurs ausgebucht ist, wird er von der Seite herunter genommen.

Eltern Feedback

Eltern-Feedback:

  • “Wir wohnen in einem kleinen Ort und hätten nie einen Kurs in echt besuchen können.”
  • “Ich habe Zwillinge und würde es nicht schaffen, zu einem Präsenz-Kurs zu fahren.”
  • “Beim Online-Kurs konnte die Große neben mir spielen, während ich für den Kleinen den Kurs mitgemacht habe. Die Große findet alle Gebärden auch super und macht direkt mit!”
  • “Mein Mann und ich haben zusammen den Kurs mitgemacht – das ist klasse.”
  • “Ich wohne als Deutsche im Ausland und konnte auf diese Weise trotzdem teilnehmen.”
  • “Meine Freundin und ich haben aus verschiedenen Städten teilgenommen und uns hier getroffen.”